Wer schön sein will muss leiden? Stimmt nicht ganz, denn besonders schön werden Sie im Schlaf! Mit unseren Tipps für den erholsamen Schönheitsschlaf wachen Sie morgens regeneriert auf und sehen auch so aus!
Schlafmangel steht Ihnen ins Gesicht geschrieben
Zwar verbringen wir rund ein Drittel unseres Lebens im Schlaf, doch wenn uns – ob kurz- oder längerfristig – Schlaf entzogen wird, steht uns die Müdigkeit ins Gesicht geschrieben. Denn dass Schlaf keine reine Zeitverschwendung ist, belegen Studien der Schlafforschung. Hat der Körper keine Möglichkeit die notwendigen “Aufräumarbeiten” in der Nacht durchzuführen und erfährt er keine ausreichende Regeneration, leidet die Schönheit und die Leistungsfähigkeit. Aschfahle, zerknitterte Haut und tiefe, dunkle Ringe unter den Augen sorgen dafür, dass wir weniger gesund und attraktiv wirken – und uns auch so fühlen! Höchste Zeit also, für ausreichend Schlaf zu sorgen! Und um schön im Schlaf zu werden, brauchen Sie gar nicht viel!
Ob Kurz- oder Langschläfer: Individuelle Schlafdauer für den Schönheitsschlaf
Zwar gibt es immer wieder Empfehlungen über die perfekte Schlafdauer von sieben bis neun Stunden pro Nacht. Doch die Erfahrung zeigt, dass die optimale Dauer des Schönheitsschlafes ganz individuell ist. Egal, ob Sie nach sechs Stunden Nachtschlaf perfekt ausgeruht sind oder erst nach neun Stunden Bäume ausreißen können: Achten Sie darauf, dass Sie nicht dauerhaft unter Ihrer persönlichen Schlafzeit bleiben, damit Ihr Körper und Geist ausreichend Zeit für die notwendige Regeneration hat! Hilfreich ist außerdem eine gute Schlafhygiene, indem Sie Ihren Rhythmus einhalten und zur gleichen Zeit ins Bett gehen bzw. aufstehen.
Schön im Schlaf durch die optimale Schlafumgebung
Wer erholsam schlafen will, sollte seine Schlafumgebung prüfen: Ein tickender Wecker, kalte Zugluft oder ein schnarchender Partner sind möglicherweise Gründe, warum Sie schlecht einschlafen können oder in der Nacht gestört werden. Versuchen Sie Ihre persönlichen Störquellen ausfindig zu machen und zu beseitigen, damit Ihr Schönheitsschlaf ungestört bleibt!
Die Haut ist der Spiegel der Seele
Während unsere Haut über Tag eine Schutzfunktion gegen Umwelteinflüsse wie z.B. Sonne, Wind, Hitze, Keime oder Abgase aufbaut, nimmt diese Barrierefunktion in der Nacht ab. Die Haut stellt sich auf die Regeneration ein. In der Nacht entstehen durch im Schlaf ausgeschüttete Wachstumshormone neue Zellen und die Durchblutung steigt. Damit am Morgen der Teint rosig und erholt ist: Befreien Sie Ihr Gesicht vor dem Zubettgehen von Schmutzpartikeln und versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit und Fett je nach Hauttyp!
Was ist, wenn der Schönheitsschlaf mal fehlt?
Es ist nicht in jeder Nacht oder Lebensphase möglich, am Morgen schön und erholt aufzuwachen – sei es, weil Stress im Job den Schlaf raubt oder uns andere Sorgen belasten! Wenn Sie also zerknittert und müde aufwachen, helfen diese SOS-Tipps, um schnell munter zu werden:
- Pfefferminzöl: Reiben Sie ein paar Tropfen des wohltuenden und erfrischenden ätherischen Öls auf die Schläfe oder geben Sie einen Tropfen auf die Zunge. Hände waschen nicht vergessen, damit Sie sich das Öl nicht in die Augen reiben!
- Essen Sie eine Banane: Kalium, Magnesium, Vitamine und Fruchtzucker stecken in geballter Ladung in der Frucht. Die Mineralstoffe sorgen für schnelle Energie und machen Sie fit für den Tag – am besten in Kombination mit Haferflocken und Joghurt zum Frühstück!
- Grüner Tee: Greifen Sie statt zu Kaffee besser zu grünem Tee! Die im Tee enthaltenen Polyphenole und Gerbstoffe regen den Stoffwechsel an und lindern die Müdigkeit.
- Licht: Während nachts sämtliche Lichtquellen vermieden werden sollten, ist eine Lichtdusche am Morgen ein wahrer Booster. Reißen Sie die Vorhänge auf und atmen Sie am offenen Fenster frische Luft. Und falls die Sonne nicht scheint oder es in den Wintermonaten dunkel ist: Eine Tageslichtlampe spendet Ihnen das nötige Licht, um fit und schön in den Tag zu starten.
Sie fühlen sich über Tag müde? Ob Powernap oder Akupressur: Vielleicht helfen Ihnen unsere 5 Tipps “gegen Müdigkeit am Tag”.
In diesem Sinne: Schlafen Sie sich schön! Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht!