Langsprinter Torben Junker belegte 2017 den vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in seiner Paradedisziplin über 400 Meter. Nun hat er AIVI getestet und teilt seine Erfahrungen mit uns.
Seit vier Wochen schläfst Du nun mit AIVI. Wie ist Dein Feedback?
Torben Junker: “Nach knapp einem Monat kann ich ein absolut gutes Feedback geben. Ich war im letzten Monat zwar einige Tage unterwegs und hatte das Kissen nicht mit auf Reisen, aber die positiven Auswirkungen von AIVI sind für mich spürbar.”
Wie hat sich Dein Schlafverhalten mit AIVI verändert?
Torben Junker: “Ich habe zwischendurch immer wieder Nächte, in denen ich 1-2 Mal aufwache, aber durch das Kissen hat sich das deutlich verbessert. Auch das Einschlafen dauert nicht mehr so lange. Ich komme schneller in den Schlaf und dadurch in die für mich wichtige Regeneration.
Ich schlafe allerdings auf meinem eigenen Kissen und habe AIVI einfach dahinter gelegt. Das funktioniert für mich besser. Zusätzlich wache ich nun mit einem Lichtwecker auf. Ich bin morgens sofort wach und fit – da brauche ich nicht mal mehr die Snooze-Taste.”
Gibt es etwas, was Dir an AIVI nicht so gut gefallen hat?
Am Kissen selbst habe ich nichts auszusetzen. Ich bin super zufrieden, wie sich mein Schlafverhalten verbessert hat. Als iPhone-Nutzer ist es allerdings nicht möglich, gleichzeitig das Smartphone zu laden und das Kissen zu nutzen. So lade ich mein Handy einfach zu einem anderen Zeitpunkt.
Auch die App zum Powernap habe ich schon mal getestet. Sie ist perfekt für eine kurze Auszeit über Tag. Hier brauche ich allerdings einen lauteren Wecker am Ende der Phase. Ansonsten wird aus dem Powernap ein längerer Mittagsschlaf, da ich den Wecker nicht höre.”
Wir bedanken uns bei Torben Junker für sein ausführliches Feedback und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg!
Leitfaden für Athleten: Alle Infos zur Regeneration im Spitzensport
Ob Cristiano Ronaldo, der Fußball-Club Schalke 04, Boxweltmeisterin Christina Hammer, Deutscher Meister Schwimmer Poul Zellmann oder 400m Langsprinter Torben Junker – sie alle arbeiten mit Schlaf Coaches und Tools zur Schlafoptimierung um Top-Leistungen unter physischen und psychischen Extrembelastungen vor, während oder nach Wettkämpfen oder Spielen zu erbringen. Warum Schlaf eine eigene Trainingseinheit ist und welche enormen Einflüsse richtig getimte Regeneration durch eine optimale Schlafqualität auf Leistungssportler haben können, finden Sie in unserem Leitfaden “Regeneration im Spitzensport”.