Wir Menschen sind sehr unterschiedlich, was Größe, Gewicht und Schlafgewohnheiten angeht. Daher sollte eine Matratze auch immer individuell auf uns abgestimmt sein. Doch für Laien ist kaum erkennbar, ob eine Matratze geeignet ist. Wir geben Ihnen daher hilfreiche Tipps.
Eine geeignete Matratze ist nämlich schon in jungen Jahren wichtig. Nur so können Sie Beschwerden im Alter vorbeugen. Bezüglich seines Bettes wird man im Laufe der Jahre immer sensibler. Dies hängt mit den eintretenden normalen körperlichen Verschleißerscheinungen zusammen. Dazu gehören beispielsweise eine steigende Temperatur- und Druckempfindlichkeit, sowie vor allem zunehmende Rückenbeschwerden. Daher empfehlen wir Ihnen bereits in jungen Jahren eine individuell abgestimmte Matratze zu nutzen.
Wichtige Kriterien für den Kauf einer Matratze
Persönliche Maße. Wir unterscheiden wir uns in Schulter-, Taillen- und Beckenbreite, sowie beim Körpergewicht zum Teil sehr stark. Diese persönlichen Maße bestimmen die individuellen Anforderungen an die Schlafstätte. Sie sind z.B. bei einem großen schweren Mann komplett anders als bei einer kleinen leichten Frau. In einem Bettenhaus werden Sie daher fachgerecht vermessen.
Schlafposition. Ihre Schlafposition ist ein Kriterium, dass beim Kauf beachtet werden sollte. Schlafen Sie auf dem Bauch, in Seiten- oder Rückenlage? Das ist wichtig, um den entsprechenden Härtegrad der Matratze zu bestimmen.
Entlastung der Wirbelsäule. Für eine erholsame Nacht ist es wichtig die Wirbelsäule zu entlasten. Dabei sollte die Matratze die physiologische Form der Wirbelsäule unterstützen. In Rückenlage ist dies ein Doppel-S, in der Seitenlage dagegen eine gerade Linie. Wir empfehlen Ihnen ausgiebiges Probeliegen.
Beschwerden. Wenn Sie bereits unter körperlichen Beschwerden leiden, müssen diese vom Verkäufer berücksichtigt werden. Dazu gehören beispielsweise Rücken- oder Nackenschmerzen, aber auch Probleme im Becken-/Hüftbereich. Weisen Sie auf diese Besonderheiten hin.
Temperaturempfinden. Frieren Sie schnell oder neigen Sie dazu schnell ins Schwitzen zu geraten? Die Temperatur kann nicht nur mit ihrer Zudecke gesteuert werden, sondern auch mit dem Bezug und der Festigkeit der Matratze. Daher spielt Ihr Temperaturempfinden ebenfalls eine Rolle beim Matratzenkauf.
Allgemein gilt: Ein guter Verkäufer nimmt sich Zeit für Sie und baut eine Beratung auf Ihren persönlichen körperlichen Gegebenheiten und Schlafgewohnheiten auf.